GV 8

Generalversammlung Bericht 2018

QEN-Generalversammlung am 23. März 2018 Die 38.GV begann mit einem  feinen Apéro, der von Sandro Bieri, Bieri Gartenbau, offeriert war. Bei einem Glas Wein und einem ausgesprochen leckeren Zopf stimmten sich die über 100 Mitglieder und Gäste auf einen gemütlichen Abend ein.  Der offizielle Teil wurde anschliessend zügig und mit Charme von unserem Präsidenten Toni Portmann geleitet. Im diesjährigen offiziellen Wahljahr gab es einige Änderungen im Vorstand: Dani Imgrüth stellte sich erstmals der Wahl und Weiterlesen…

Fondue.jpg

Fondue-Plausch

Fondue-Plausch Es war die zweite Auflage unseres Fondue-Abends auf dem Hof der Familie Bannwart. Der Fackelmarsch vom Erlenschulhaus war etwas für Wetterfeste – denn nach einem sonnigen Nachmittag setzte pünktlich zum Abmarsch rechtes Hudelwetter ein. Aber im gemütlichen Stübli konnten sich dann alle beim Apéro mit dem feinen Zopf von Barbara Bannwart und einem heissen Glühwein aufwärmen. Beim gemütlichen Fondue-Essen genossen die über vierzig Teilnehmer die gemütliche Atmosphäre und angeregte, fröhliche Gespräche.  

DSC02401

Neuzuzügerapero 2018

Willkommens-Brunch für neue Quartierbewohner am 28. Januar 2018 Der Einladung zum Neuzuzügerbrunch folgten dieses Jahr 14 Erwachsene, vier Kinder und zwei kleine Hunde. Zusammen mit vier Vorstandmitgliedern konnten wir einen ungezwungenen Vormittag verbringen, während uns das Therapiezentrum Novizonte bereits zum vierten Mal mit einem reichhaltigen Brunch verwöhnte. Ideale Voraussetzungen, um sich gegenseitig kennenzulernen, was dann auch von Anfang an rege genutzt wurde. Während sich die Gäste am Buffet bedienten, erzählte ich Wissenswertes über unser Quartier Weiterlesen…

Adventsgeschichte 1

Adventsgeschichte 2017

Adventsgeschichte in der Erlenkapelle Vier Tage vor Weihnachten luden wir zu einem besinnlichen Adventsmärchen in die Erlenkappelle ein. Während 19 Kinder gespannt zuhörten, wie Carmen Schmied die Geschichte „Ein Geschenk vom Christkind“ erzählte, wärmten sich etwa ebenso viele Grosse mit heissen Getränken draussen vor Erlenkapelle und genossen Gespräche, Guetzli und die weihnachtliche Stimmung im Quartier. Birgit Wenz Fotos  

Geisslechlöpfen 2017

Geisslechlöpfen: Startchlapf  am 3. November 2017 Wenn fünf erfahrene Geisselchlöpfer ihre Geisseln rhythmisch schwingen, ist es fast wie ein knallendes Musikstück, und elegant sieht es auch aus – besonders im sanften Licht des Vollmonds mit Blick auf Rigi und Pilatus. Geisselchlöpfen ist eine schöne Tradition und ein Spektakel, das in unserem Quartier mit rund 30 Kindern und Erwachsenen wieder auflebte: Auf dem Schulplatz vom Erlenschulhaus führten die Obernauer Geisslechlöpfer ihr Können vor und brachten Interessierten Weiterlesen…

Zaemme aesse 15

Zaemme aesse

Sommerfest aller Emmer Quartiervereine im Mooshüsli 26.08.2017 Vielleicht lag es auch am gratis Eintritt ins Mooshüsli oder am wunderbaren Sommerwetter. Der gemeinsame Anlass der Emmer Quartiervereine Z‘ämme ässe zog die Menschen in Scharen an. Um 16.00 ging es los: An 17 Essensstände konnte man sich mit kleinen Portionen zu günstigen Preisen verpflegen und eine kulinarische Weltreise unternehmen. Von amerikanischen Burgern über Pizza, von südeuropäischen Köstlichkeiten über Couscous bis zu indischem Streetfood, von frischen Schenkeli bis Weiterlesen…

Autofreie Pausenplätze

Information autofreie Pausenplätze Um Unfälle zu verhüten, hat die Gemeinde Emmen die Pausenplätze Emmen-Dorf, Meierhöfli und Gersag ab sofort für das Parkieren von Fahrzeugen gesperrt. Weitere Informationen finden Sie im Schreiben der Gemeinde  

GV10

Generalversammlung Bericht 2017

QEN-Generalversammlung am 7. April 2017 Das Highlight der GV war mal wieder das Essen – für das der QEN über die Quartiergrenzen hinaus bekannt ist. Sonja und Hans Schwegler verwöhnten uns mit einem einfach sensationellen Riz Cazimir. Aber nun der Reihe nach: Eigentlich war schon der Apéro ein erster Höhepunkt: Unser Quartierpöstler Eugen Huber hat seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten und offerierte den Apéro mit Wein, Käse und Brot. Und er erzählte einige spannende Geschichten und Weiterlesen…

Neuzuzueger3

Neuzuzügerapero 2017

Brunch-Buffet und viele Infos für Neuzuzüger Bereits zum dritten Mal durften wir im Therapiezentrum Gastrecht geniessen. Den Anlass haben wir bewusst eine Woche nach hinten verschoben um den Neuzuzüger mehr Zeit für die Anmeldung zu geben, was sich schlussendlich an bedeutend mehr Teilnehmern zeigte. Angemeldet haben sich 15 Erwachsene und 9 Kinder. Schlussendlich durften wir um 10.00 Uhr 14 Erwachsene und 9 Kinder im Novizonte begrüssen. Wie schon die Jahre davor hat uns auch dieses Weiterlesen…

Fondue-Plausch

Fondue-Plausch Eigentlich hatte der Vorstand einen Familienanlass mit grossem Kinderprogramm für den Herbst eingeplant. Leider konnten wir keinen geeigneten Termin finden. Dieses Problem war schuld daran, dass rund 50 Quartierbewohnern am 18. November einen wunderbar gemütlichen Fondue-Abend erlebten. Diese Alternative war wetterunabhängig und ermöglichte uns, den Herbstferien und Parallelveranstaltungen im Oktober auszuweichen. Und so trafen sich die Fondue-Liebhaber kurz vor sieben Uhr beim Erlenschulhaus, um gemeinsam mit Fackeln zum weihnachtlich geschmückten Hof der Familie Bannwart Weiterlesen…