DSC07292

Gedenkfeier Hl. Kümmernis 2016

Traditionell schöner Anlass am 20. Juni

Der wochenlange Regen hatte endlich aufgehört. Der Sommer streckte so langsam seine Fühler aus. Sogar die UEFA nahm Rücksicht und legte kein für uns wichtiges EM-Match auf diesen Zeitpunkt. Wegen der erneut schlechten Wetteraussichten auf den folgenden Tag hatte der neue Pächter genau so viel gemäht wie wir für die Messe benötigten. Denn die Wiese neben der Kapelle wird neu als „Őkowiese“ genutzt und darf nicht vor dem 15. Juni gemäht werden.

DSC07292

Renergia DSC05724

Renergia

Besuch Renergia

Am verregneten Samstagmorgen, dem 16. April 2016, trafen sich 44 Personen vor den Pforten der neu erstellten Kehrichtverbrennungsanlage Renergia in Perlen.

Renergia DSC05724

Kurz vor 10.00 Uhr wurden wir von zwei Führerinnen in Empfang genommen und mit Warnwesten ausgerüstet. Etwa eine Woche vor der Führung hatten wir einen weissen Kehrichtsack erhalten, mit der Bitte, diesen zu füllen und vor der Führung abzugeben. Die Renergia hat neben der Beseitigung von Kehricht das Ziel, möglichst viel Energie aus dem Abfall gewinnen zu können. Und wie viel Energie steckt jetzt in unserem weissen Kehrichtsack? Nach der Auswertung waren wir alle überrascht, wie oft ein Handy mit den mitgebrachten etwa 3kg Abfall geladen werden kann. Die zwei Gruppen zu 20 und 24 Personen begaben sich danach kurz hintereinander auf den Rundgang, welcher den Weg unseres weissen Abfallsackes aufzeigte:

DSC05553

Generalversammlung Bericht 2016

QEN-Generalversammlung am 18. März 2016 Um es vorwegzunehmen: Das feine Jägergeschnetzelte, das Sonja und Hans Schwegler nach der GV auftischten, war sicher für die meisten der 107 Teilnehmer der Höhepunkt der diesjährigen GV. Die Schlange derjenigen, die sich fürs erste, zweite und sogar dritte Nachschöpfen anstellten, löste sich nur sehr langsam auf.   Für den Vorstand waren die Wahlen ein weiterer Höhepunkt: die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt, und drei neue Mitglieder wurden Weiterlesen…

Neuzuzügerapero 2016

Willkommens-Brunch für neue Quartierbewohner am 24. Januar „Es ist ruhig und gefällt mir hier.“ „Ich bin wegen meinen Mann hierher gezügelt.“ „Ich bin schon seit 13 Jahren in der Guggenmusik in Emmenbrücke.“ Die Gründe, warum Menschen in unser Quartier zügeln, sind so vielfältig wie die Menschen selber. Traditionell lädt der QEN die neuen Mitbewohner an einem Sonntag im Januar zu einem ungezwungenen Kennenlernen ein. Zum zweiten Mal fand der Anlass im Therapiezentrum Novizonte statt – Weiterlesen…

DSC 6334

Fasnachtsgruppe 2016

Ein Weingut auf Emmens Dächern

Ämmer Dach-Wii, unter diesem Motto hat sich die Fasnachtsgruppe dieses Jahr auf den Emmer Umzug vom 7. Februar vorbereitet.

DSC 6334

Wie es zu diesem Sujet kam: Unser adoptierter Fricktaler hat festgestellt, dass in Emmen ein Rebberg fehlt. Schnell kam auf diesen Einwand die Antwort: Wo bitte soll er entstehen? Emmen hat doch kaum mehr Land-Reserven und für Wein braucht es eine sehr bevorzugte Lage.

DSC04705

Weinabend 2015

Wein-Degustation beim Vinarium Von Sizilien bis Südtirol: 40 QEN-Mitglieder verkosteten am 30. Oktober 2015  neun Weine aus verschiedenen Regionen Italiens. Unter der fachkundigen Anleitung von Urs Bühlmann vom Vinarium wurden die Weine mit Auge, Nase und Mund getestet und miteinander verglichen. Farbe, Blume, Säure, Abgang – die Weine boten ein spannendes  Spektrum. Ob versierter Weinkenner oder einfach nur Weingeniesser, die Teilnehmer freuten sich über das Weinangebot, angeregte Gespräche und die feinen Käse- und Wurstplatten, die Weiterlesen…

DSC04455

Velo-Ralley 2015

Familien-Sommeranlass mit Grillplausch

Rund 40 Erwachsene und Kinder erlebten einen sehr schönen Familienanlass bei traumhaftem Wetter. Während die einen unter der Führung von Toni Portmann eine etwa einstündige Velotour unternahmen, spazierten die anderen mit Jaqueline Garlando durch den Wald. 

DSC04455

DSC03137

Waldexkursion 2015

Waldexkursion mit Brötlen Ein sonniger Mai-Abend, zwitschernde Vögel und die Bäume mit frischem Grün: Es waren perfekte Voraussetzungen für unsere Waldexkursion am 6.Mai. Rund 30 Grosse und Kleine nahmen am Spaziergang durch den Schluchenwald teil. Thomas Stirnimann, Fachmann für Natur und Landschaft sowie aktiver Jäger, erklärte an verschiedenen Posten, wie der Schluchenwald als Lebensraum funktioniert. So staunten viele Teilnehmer, dass hier auch Rehe, Dachse und Füchse leben und vielleicht sogar mal Wildscheine und Hirsche aus Weiterlesen…

DSC02796

Generalversammlung Bericht 2015

QEN-Generalversammlung am 27. März 2015 An der Generalversammlung am 27. März nahmen rund 100 Personen teil. Nach dem Apéro, der von Daniel Lötscher, „die Mobiliar“ gesponsert wurde, führte Toni Portmann zügig durch die Traktanden. Er freute sich besonders, Heinz Imfeld und René Winterberg als neue Vorstandsmitglieder vorzustellen. Sie werden sich gemäss Vereinsstatuten im offiziellen Wahljahr an der nächsten GV zur Wahl stellen. Sonja und Hans Schwegler verwöhnten die Teilnehmenden anschliessend mit einem sehr feinen Riz Weiterlesen…

Titelbild

Fasnachtsgruppe 2015

Das Listrig lebt – für einen Tag!

 

Die Fasnachtsgruppe hat sich dieses Jahr dem stillgelegten Restaurant Listrig angenommen. Wir haben uns gesagt: „Wenn nüd gohd, de muess öppis goh!“ Für einen Tag – Fasnachtssonntag – sollten sich die Türen öffnen!

Titelbild