Weihnachtsstern
… und dann begann der Stern zu leuchten Es war tatsächlich ein besonderer Moment, als unser erster QEN-Weihnachtsstern am Abend des 29. November zu leuchten begann. Rund 50 Leute kamen zur Erlenkapelle, um bei einem Apéro mit Kerzenschein und Glockenläuten zu erleben, wie Toni Portmann nach einer kleinen Ansprache die Stromverbindung herstellte und den Stern anschaltete. Sogar der Samichlaus hatte kurz vorher auf seinem Weg durch das Quartier an der Kapelle Halt gemacht und Lebkuchen Weiterlesen…
Velo-Ralley 2014
Velo-Tour mit Grill-Plausch und vielen Teilnehmern
Lag es am Wetter, dem Kinderprogramm mit Ponyreiten oder den vielen Info-Tafeln, die wir im Quartier verteilt hatten? Mit rund 60 Besuchern war die Velotour am 24. August 2014 auf jeden Fall ein voller Erfolg.
Gedenkfeier Hl. Kümmernis 2014
Kümmernis-Messe bei der Erlenkapelle
Eigentlich war der Termin denkbar ungünstig: Der Gottesdienst zu Ehren der heiligen Kümmernis an der Erlenkapelle fiel diesmal auf den Freitag nach Fronleichnam und mitten in das Spiel Italien – Costa Rica. Ausserdem waren die Bauarbeiten um die Erlenkapelle und auf der Erlenstrasse immer noch nicht abgeschlossen. Trotzdem kamen rund 30 Personen, die diese traditionelle Veranstaltung im Quartier nicht missen wollten – und traditionell spielte auch wieder das Wetter mit.
CKW Besuch
Besuch bei der CKW Rathausen
Gemeinsam Spannendes rund um die Stromerzeugung erfahren – das konnten die rund 30 Teilnehmer bei der Besichtigung der CKW Stromwelten in Rathausen am 21. Mai 2014. Nach einem feinen, von der CKW gesponserten Apéro lernten wir in einem kurzweiligen und interaktiven Vortrag die Herausforderungen der heutigen und zukünftigen Stromerzeugung kennen: Strom muss genau dann produziert werden, wenn man ihn braucht und genau in der richtigen Menge.
Neuzuzügerapero 2014
Neuzuzügerapéro des QEN Hätten sich nicht drei Erwachsene und zwei Kinder krankheitshalber entschuldigt, wären wir am diesjährigen Neuzuzügerapéro vom 19. Januar 2014 eine Schar wie schon lange nicht mehr gewesen. Dennoch durfte ich kurz nach 10.00 Uhr 14 Erwachsene und 8 Kinder im Listrig begrüssen. Vom Vorstand standen mir Evi Gloggner und Jacqueline Garlando tatkräftig zur Seite. Nach der Begrüßung stellte sich jeder der Anwesenden kurz vor. Während wir den Apéro zu uns nahmen, stellte Weiterlesen…
Advent im Wald 2013
Advent im Wald für Gross und Klein In der Filmbranche würde man von einem „Remake“ sprechen, denn so neu ist der Adventsanlass im Wald nicht. Unter dem Namen Waldweihnacht fand der Anlass letztmals im Jahr 2007 statt. Diesmal fand sich die schöne Schar von rund 20 Kinder und Erwachsene beim Treffpunkt Busschleife Schönbühl am Samstag, 14. Dezember, um 17.30 Uhr ein, um gemeinsam unter Fackellicht zum Reservoir im Schluchenwald zu marschieren. Dort hatten wir ein Weiterlesen…
3-Tages-Lauf 2013
Zweiter Dreitageslauf An drei aufeinander folgenden Abenden die Quartiere der Gemeinde Emmen durchwandern und entdecken – trotzt zeitweiligem Regen macten sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Wanderer vom 25. bi 27. September auf den Weg. Gemeinsam mit den Quartiervereinen lp und Riffig organisierte der QEN die Wanderum am Donnerstag. Dank der zahlreichen Wegweiser fanden die rund 50 Wanderer alle Stempelstellen und kaman am Ziel in der Festwirtschaft in der Landenbergstrasse an. Bei Bratwrst und Getränken Weiterlesen…
1. August Feier
Schön war’s: Bundesfeier am 1. August
Während andere Gemeinden wegen fehlender Besucher und Helfer auf ihre Bundesfeiern verzichten mussten, stellte dieses Jahr der QEN gemeinsam mit der Gemeinde Emmen und über 40 freiwilligen Helfern eine sehr schöne 1. August-Feier auf die Beine. Tradition gemischt mit Moderne, Bewährtes kombiniert mit Neuem: Das OK unter der engagierten Leitung von Werni Bieri veranstaltete ein Zmorge mit Jazzmusik auf dem Schulhausareal Erlen.
Weiter Fotos
Jolanda Käch organisierte als Festwirtin ein feines, reichhaltiges Zmorge-Buffet,
Gedenkfeier Hl. Kümmernis 2013
Kümmernis 2013, die etwas andere Feier
Die Kapelle innen frisch gestrichen, das Altarbild frisch renoviert, die Eingangstür in Stand gestellt und ein neuen Kerzenhalter mit Russfänger: So zurechtgemacht präsentierte sich die Kapelle an der Erlenstrasse dieses Jahr am 20. Juni. All diese Arbeiten wurden auf Initiative von August Lampert, Seniorchef der Firma Lampert Elektro AG an der Erlenstrasse gleich neben der Kapelle ausgeführt. August Lampert nahm dann den Tag der heiligen Kümmernis, den 20. Juni, auch gleich zum Anlass, das 50-Jahr-Jubiläum der Firma zu feiern und die Übergabe der Geschäftsführung an Christian Niederberger Kund zu tun.